Das  Übungsleiterteam                 des SSV Marl/Hamm

Fast alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind schon seit vielen Jahren beim SSV Marl-Hamm aktiv. Einige sind als Kinder in den Verein eingetreten und haben sich später zunächst als Übungsleiterhelfer engagiert und dann die Übungsleiter-Lizenz erworben. Weitere Übungsleiter sind über ihre Kinder zum SSV gekommen oder waren teils erst als Teilnehmer aktiv und absolvierten daraufhin ihre Übungsleiterausbildungen. Gelegentlich gehen bei uns auch Bewerbungen von Übungsleitern ein, die gerne für uns tätig werden wollen, auch sie sind natürlich herzlich bei uns willkommen.

 

Jeder Übungsleiter und jede Übungsleiterin des SSV Marl-Hamm besitzt eine Übungsleiter-Lizenz, d.h. hat eine mindestens 120-stündige Übungsleiterausbildung durchlaufen und eine Prüfung absolviert. Alle vier Jahre wird die Lizenz nach erfolgter Fortbildung verlängert. Darüber hinaus sind alle Übungsleiter verpflichtet, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse alle drei Jahre in einer Fortbildung aufzufrischen. Wer im/am Wasser tätig ist, muss zudem die Rettungsfähigkeit nachweisen (DLRG Silber), auch hier erfolgt alle drei Jahre eine praktische Fortbildung.

 

Wer Interesse hat, als Übungsleiterhelfer/in oder Übungsleiter/in für uns tätig zu werden oder eine Übungsleiterausbildung zu absolvieren, kann sich unter ssv-marl-hamm@t-online.de bei Fredy Körner oder Nicole Klein melden! Wir freuen uns immer über neue Gesichter und können Verstärkung sehr gut gebrauchen!!

Alle Übungsleiter im Portrait

 Nicht aufgeben sich weiterzubilden

Am Beckenrand als Helfer/innen stehen zur Verfügung:

Ludwig Trapmann, Robin Stommel, Lina Felgner, Darla und Lya Oelmann, Clara und Miriam Krekeler, Emely und Aurelie Wichert, Leonard und Alicia Klein, Anne Matysik, Huda und Sara Öncel, Oliver Richter und Ute Büning.

Im weiteren Sportbetrieb als Helferinnen sind tätig:

Lucy Murawski, Anna-Lena Wüst und Jenna Otto.

Jasmin Fuchs

JASMIN FUCHS

seit 2019 im Einsatz

Lizenzen:

  • Gymnastiklehrerin (seit 2015)
  • Speedo Aquafitness Instructor (seit 2015)
  • Übungsleiter B-Lizenz Rehasport "Orthopädie"

Tätigkeitsfelder:

  • Leitung zweier Wassergymnastikgruppen für Senioren
E-Mail Adresse: ssv-marl-hamm-nicole.klein@t-online.de Nicole Klein

NICOLE KLEIN

ist seit 1974 im SSV Marl-Hamm und zu erreichen unter: ssv-marl-hamm@t-online.de   

 

Lizenz:

  • Übungsleiter C-Lizenz (seit 1990)

 

Tätigkeitsfelder:

  • Anfängerschwimmen, Schwimmausbildung (Lehrschwimmbecken und Hallenbad)
  • Bodystyling und StepWorkout
  • Aquafitness und Aquajogging
  • Vorstandsarbeit: Geschäftsführerin und Pressewartin (seit 2011), Stellvertretende Vorsitzende (seit 2022)
Ellen Klöpper

ELLENGARD KLÖPPER

Mitglied seit 1985

 

Lizenz:

  • Übungsleiter-C-Lizenz des LSB (seit 1988)

 

Tätigkeitsfelder:

  • diverse (Anfänger)Schwimmgruppen
  • OGS Schwimmen
  • eine Aquafitnessgruppe für Seniorinnen
  • Vorstandsarbeit: Schwimmwartin 
Achim Körner

ACHIM KÖRNER 

ist seit 1973 Mitglied im SSV Marl-Hamm und damit am längsten Mitglied.

 

Lizenz:

  • Fachlizenz C-Breitensport Schwimmen (seit 1991)

 

Tätigkeitsfelder:

  • Schwimmausbildung im Hallenbad am Badeweiher
  • Beisitzer im Jugendausschuss
Fredy Körner

FREDY KÖRNER 

ist seit 1974 Mitglied im SSV Marl-Hamm.

 

Lizenzen:

  • Übungsleiter Fachlizenz Schwimmen Breitensport (seit 1976)
  • Aquatic Fitnesstrainer (seit 1996)
  • Lizenz B-Prävention Bewegungsraum Wasser (seit 2001)
  • Übungleiter-C-Lizenz
  • Übungsleiter-C-Lizenz für Breitensport
  • Jugendleiterschein (seit 1978)
  • Vereinsmanager (seit 1985)

Tätigkeitsfelder:

  • Kleinkinder- und Anfängerschwimmgruppen (seit 1977)
  • zwei Aquajogginggruppen im Tiefwasser im Hallenbad am Badeweiher
  • Mittwochsgruppe (Gymnastik; Krafttraining und Ballspiele)
  • Leiter einer Walking-Gruppe
  • Vorstandsarbeit: 1. Vorsitzender (seit 1979) und technischer Leiter
Sophia Körner

SOPHIA (FIA) KÖRNER 

ist seit 1974 Mitglied im SSV Marl-Hamm.

 

Lizenzen:

  • Übungsleiter-C-Lizenz (seit 1975)
  • Fachlizenz Prävention Wasser Breitensport
  • Übungsleiter B-Lizenz "Haltung und Bewegung"
  • Seniorensport-Lizenz
  • Walking-Instructor
  • Vereinsmanager (seit 1985)

Tätigkeitsfelder:

  • zwei Fitnessgymnastikgruppen für Frauen
  • vier Aquafitnessgruppen für Männer und Frauen (Senioren)
  • Leiterin einer Walking-Gruppe
  • Vorstandsarbeit: von 1975 bis 2019 in diversen Ämtern (u.a. Kassiererin, Geschäftsführerin und Jugendwartin)
Sandra Melcher

SANDRA MELCHER

trat 2013 wieder in den Verein ein.

 

Lizenz:

  • Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport (seit 2019)
  • Schwimmschullehrerin-Assistent des SV-NRW

 

Tätigkeitsfelder:

  • zwei Anfängerschwimmgruppen montags in der Martin-Buber-Schule
  • zwei Anfängerschwimmkurse samstags in der Martin-Buber-Schule
Uwe Mowius

UWE MÖWIUS

trat 1998 in den Verein ein.

 

Lizenz:

  • Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport (seit 1999)
  • Inhaber des schwarzen Gurtes und prüfungsberechtigt für Judo-Prüfungen

 

Tätigkeitsfelder:

  • Judo-Training der fortgeschrittenen Judoka

 

Maik Oelmann

MAIK OELMANN 

trat 1985 in den Verein ein.

 

Lizenz:

  • Fachlizenz Schwimmen SV-NRW Breitensport (seit 2015)

 

Tätigkeitsfelder:

  • drei Anfängerschwimmgruppen in der KKS freitags
  • Leitung des OGS-Schwimmens am Freitag in der KKS
  • Kooperation mit dem Kindergarten "Klabauter" und Leitung eines Wassergewöhnungskurses!
  • weiterführende Schwimmausbildung und leitet das Techniktraining mittwochs 16-18:00 Uhr im Hallenbad
  • Jugendausschuss: aktiver Jugendsprecher, der alle Aktionen des Jugendausschusses mit vorbereitet und mit durchführt!

 

Petra Pfeifer

PETRA PFEIFER

trat 1996 in den Verein ein.

 

Lizenz:

  • Übungsleiter-C-Lizenz des LSB Kindersport (seit 1999)

 

Tätigkeitsfelder:

  • Kinderturnen (Abenteuersport und Ballspiele)
  • Pampers-Judo und Judo-Training für Fortgeschrittene
  • Vorstandsarbeit: Abteilungsleiterin Judo und seit 2011 erfolgreiche, engagierte Jugendwartin (seit 2017 außerdem Vorsitzende des Stadsportverbandes Jugend)

 

Olga Sauer

OLGA SAUER 

trat 1996 in den Verein ein.

 

Lizenz:

  • Übungsleiter C-Lizenz seit 1999

 

Tätigkeitsfelder:

  • Leitung einer Fitnessgymnastikgruppe (montags in der Turnhalle der KKS)
  • Vorstandsarbeit: Sozialwartin (seit 2019)

 

HANIFE CALISKAN

Mitglied seit 2011

 

Lizenz:

  • Übungsleiter C-Lizenz Breitensport LSB (seit 2011)

 

Tätigkeitsfelder:

  • Leitung mehrerer Aquafitnessgruppen, u.a. für muslimische Frauen

MICHELE DOBBERSTEIN

Mitglied seit

 

Lizenz:

  • Übungsleiter C-Lizenz Breitensport LSB (seit 2020)

 

Tätigkeitsfelder:

  • Leitung von zwei Anfängerschwimmgruppen in der Käthe-Kollwitz-Schule
Yvonne Otto

YVONNE OTTO

Mitglied seit 2013 

 

Lizenzen:

  • Übungsleiter-C-Lizenz (seit 2020)

Tätigkeitsfelder:   

  • Schwimmausbildung im Hallenbad am Badeweiher
  • Leitung zweier Aquafitness-Gruppen

 

JONAS STOMMEL

Mitglied seit 2005

lernte als Kind das Schwimmen beim SSV Marl-Hamm und war engagierter Leistungsschwimmer der Marler Startgemeinschaft.

 

Lizenzen:

  • Trainer-C-Lizenz Leistungsschwimmen (seit 2018)

Tätigkeitsfelder:

  • wegen des Studiumbegings nur noch Vertretungsstunden beim Training im Hallenbad
  • Vorstandsarbeit: Schwimmwart (seit 2020)
Ilona Zimnol

ILONA ZIMNOL 

 

Lizenzen:

  • Übungsleiter C-Lizenz (seit 1999)
  • ÜL-Zusatzausbildung Prävention "Haltung und Bewegung" (seit 2004)
  • Sonderausbildung "Beckenbodentraining" (seit 2015)

Tätigkeitsfelder:

  • Vertretungsstunden Aquafitness

ANNE MATYSIK

 

Tätigkeitsfelder:

  • Helferin beim Anfängerschwimmen 

OLIVER RICHTER

Mitglied seit 2000

 

Lizenzen:

  • Übungsleiter Fachlizenz Schwimmen (seit 2011)

Tätigkeitsfelder:

  • Helfer beim Anfängerschwimmen
Gabriele Böing

GABRIELE (GABI) BÖING

MORITZ BABIC

Mitglied seit 2005

hat als Kind das Schwimmen beim SSV Marl-Hamm gelernt und war sehr erfolgreicher Leistungsschwimmer in der Marler Startgemeinschaft

 

Lizenz:

  • Trainer C-Lizenz Leistungsschwimmen (seit 2018)

Tätigkeitsfelder:

  • wegen des Studiums derzeit keine Tätigkeit bei uns

Wo, wann, wie finden Sie uns?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Büroadresse:

Schwimm- und Sport-

verein Marl-Hamm e.V.

1968

Merkelheider Weg 194a 45772 Marl-Hamm (siehe Anfahrtsplan)

Tel. 02365-26642

Mail:

ssv-marl-hamm@t-online.de

 

Unser Büro-Öffnungszeiten:

Nina Carl (Foto oben) ist montags und mittwochs von  15-17:00 Uhr

und freitags von 16-18:00 Uhr im Büro anzutreffen.

Flyer mit der Einladung zur Sommerfahrt nach Noordwijk findet sich unter NEWS-FLYER. Anmeldung möglich ab 24. April 2023.

Das monatliche Frühstück für alle erwachsenen Mitglieder findet regulär immer am 1. Freitag im Monat statt. 

Der nächste Termin ist der 12. Mai 2023 ab 9:00 Uhr.

 

Verbindliche Anmeldungen ausschließlich bei Sophia Körner Tel. 02365-22065! Die Kosten betragen ca. 5,00€ und werden beim Frühstück gesammelt.

Stichwort "Kündigungen": wir benötigen bei einer Kündigung ein schriftliches Dokument (Brief, e-Mail, Fax). Eine WhatsApp an die Übungsleitung reicht nicht aus.

Kündigungen sind immer bis vier Wochen vor Quartalsende möglich, also bis zum 1.3., 1.6., 1.9. oder 1.12. des Jahres (Eingang der Kündigung). Bitte kein Einschreiben schicken, da unser Büro nur zeitweise besetzt ist. Die Kündigung wird zeitnah vom Büro schriftlich (gerne per Mail, um Kosten zu sparen) bestätigt. Sollte dies nicht geschehen, bitte im Büro nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist.

 

Stichwort "Adress,- Kontoänderungen":

Bitte ALLE Änderungen (Adresse, Kontoverbindung, Kontoinhaber, Telefonnummer, Mailadresse usw.) unmittelbar dem Büro mitteilen. Rückbuchungen wegen einer falschen Kontoverbindung sind kostenpflichtig und gehen zu Lasten des Mitglieds. Auch häufen sich in letzter Zeit nicht zustellbare Briefe, da sich die Adresse des Mitglieds geändert hat! Bitte denkt an eine Mitteilung an das Büro! Vielen Dank!

Die Jugendabteilung ist  erreichbar unter

ssv-marl-hamm-jugendabteilung@t-online.de  

Unter "News" findet Ihr die Berichte und Fotos von den letzten 2 Jahren.

Zuständig für Fragen rund um den Datenschutz im SSV Marl-Hamm ist Fredy Körner Tel. 02365-22065, e-mail Adresse:                       koerner-marl@t-online.de 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf ist als Anlaufstelle für Beschwerden erreichbar unter Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10  E-Mail Adresse: poststelle@ldi.nrw.de  Internet: www.ldi.nrw.de. Auftragsverarbeitung. Das Internetangebot der Staatskanzlei wird bei IT.NRW gehostet (sog. „Auftragsverarbeiter“ nach DSGVO).

Druckversion | Sitemap
© Schwimm- und Sportverein Marl-Hamm e.V. 1968