NEWS - FLYER zum Download!

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 18:15 Uhr im Vereinshaus am Merkelheider Weg 194a. Eingeladen sind alle erwachsenen Mitglieder! Der Vorstand freut sich über eure rege Teilnahme!

Wer noch keine Jubiläumsvereinszeitung erhalten hat, kann gerne ein Exemplar im Büro abholen oder seine/n Übungsleiter/in danach fragen! Gerne dürfen Hefte auch in Geschäften, Arztpraxen, Apotheken usw. ausgelegt werden, wenn das Einverständnis gegeben wurde!

 

Viel Freude beim Lesen wünscht die Redaktion, Nicole Klein und Fredy Körner!

17 Judoka des SSV Marl-Hamm gehen auf Safari

Ende des Jahres ging für 17 Judoka des Schwimm- und Sportvereins Marl-Hamm bei der Judo-Safari die Jagd auf die Safari-Tiere los! Nach eifrigem Training in den vorangegangenen Wochen und Monaten absolvierten die Judo-Kids hierbei diverse Aufgaben aus den Bereichen Leichtathletik, Kreativität und natürlich Judo, um die heißbegehrten Abzeichen - analog zu den Gürtelfarben - entgegen nehmen zu können. Die Trainer Petra Pfeifer und Uwe Möwius zeigten sich am Ende der Wettbewerbe und der Auswertung sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge, von denen die jüngsten gerade einmal vier Jahre alt waren: „Die Judosafari des Deutschen Judo-Bundes war wie in jedem Jahr eine tolle Aktion für die Judo-Bambinis, aber auch für die erfahrenen Judoka, die ihr Können unter Beweis stellten! Der Wettbewerb dient auch als Motivation für die nächsten Trainingsmonate und zur Vorbereitung auf die Gürtelprüfungen“, resümiert die Trainerin Petra Pfeifer.

Wer Lust hat, beim nächsten Mal mit auf Safari zu gehen, hat die Gelegenheit eine Schnupperstunde beim Judo-Training des SSV Marl-Hamm zu absolvieren. Dieses findet immer freitags von 16:00-18:00 Uhr in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule am Merkelheider Weg 194 statt.

Das Abzeichen gelbes Känguru bekam Mark Nagel ausgehändigt, den roten Fuchs ergatterten Emely Regelt, Mia Steudtner, Julian Monka, Til Triller, Natascha Dismann, Larissa Seiler und Erik Nagel, die grüne Schlange erjagten Lenny Lindner, Phill Blankenburg, Yagmur Cakmakli und Muhammed Cöl, über den blauen Adler freuten sich Nadine Dismann, Max Zahn, Sahina Erva Cöl und Esad Cöl und die höchste Auszeichnung mit dem schwarzen Panther ging an Finn Kossatz.

Neu am 6.10.2017: Bericht über Judo-Gürtelprüfungen

13 Judo-Gürtelprüfungen im September

 

Ende September stellten sich elf Judokas des Schwimm- und Sportvereins Marl-Hamm in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule den kritischen Augen ihres Trainers und Prüfers Uwe Möwius, Träger des Schwarzgurtes, um ihre erste oder nächste Gürtelprüfung abzulegen.

 

Die wichtigste zu erlernende Technik beim Judo ist das korrekte Fallen, daher werden Falltechniken rückwärts und seitwärts immer wieder eingeübt, damit es zu keinerlei Verletzungen kommt. Auch die Judorolle mit Liegenbleiben oder Aufstehen muss perfekt beherrscht werden. Schließlich gilt es für die erste Gürtelprüfung diverse Wurftechniken wie den „O-goshi“ oder „Uki-goshi“ zu zeigen. Je dunkler die Gürtelfarbe desto schwierigere Wurf- und Beintechniken sowie Befreiungen müssen von den Prüflingen beherrscht werden. „Eine Anwendungsaufgabe am Boden lautet beispielsweise für den weiß-gelben Gurt: Ich werfe meinen Partner mit einem Uki-goshi, O-goshi oder O-soto-otoshi, nehme ihn in den Haltegriff und dann muss er sich befreien“, erläutert die Judo-Übungsleiterin Petra Pfeifer.

„Alle Prüflingen absolvierten mit Bravour die Prüfungsaufgaben“, resümierten am Ende des Prüfungstages die Trainer Uwe Möwius und Petra Pfeifer und händigten den stolzen Judokas vier weiß-gelbe, einen gelben, zwei gelb-orange, drei orange, zwei orange-grüne sowie einen grünen Gurt aus.

 

Das Judo-Training für Kinder ab vier Jahren findet immer freitags ab 16:00 Uhr in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule statt. Bitte im Vereinsbüro wegen einer Schnuppertrainingsstunde nachfragen (Tel. 26642 montags, mittwochs und freitags von 15-17:00 Uhr oder per Mail an: ssv-marl-hamm@t-online.de).

 

 

 

 

 

 

 

Neu am 19.02.2017: war die Vereinsmeisterschaft im Schwimmen um 10:30 Uhr im Hallenbad am Badeweiher. Teilnehmen konnten alle Vereinsmitglieder

Wo, wann, wie finden Sie uns?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Büroadresse:

Schwimm- und Sport-

verein Marl-Hamm e.V.

1968

Merkelheider Weg 194a 45772 Marl-Hamm (siehe Anfahrtsplan)

Tel. 02365-26642

Mail:

ssv-marl-hamm@t-online.de

 

Unser Büro-Öffnungszeiten:

Nina Carl (Foto oben) ist montags und mittwochs von  15-17:00 Uhr

und freitags von 16-18:00 Uhr im Büro anzutreffen.

Das monatliche Frühstück für alle erwachsenen Mitglieder findet regulär immer am 1. Freitag im Monat statt. 

Der nächste Termin ist der 5. Mai 2023 ab 9:00 Uhr.

 

Verbindliche Anmeldungen ausschließlich bei Sophia Körner Tel. 02365-22065! Die Kosten betragen ca. 5,00€ und werden beim Frühstück gesammelt.

Stichwort "Kündigungen": wir benötigen bei einer Kündigung ein schriftliches Dokument (Brief, e-Mail, Fax). Eine WhatsApp an die Übungsleitung reicht nicht aus.

Kündigungen sind immer bis vier Wochen vor Quartalsende möglich, also bis zum 1.3., 1.6., 1.9. oder 1.12. des Jahres (Eingang der Kündigung). Bitte kein Einschreiben schicken, da unser Büro nur zeitweise besetzt ist. Die Kündigung wird zeitnah vom Büro schriftlich (gerne per Mail, um Kosten zu sparen) bestätigt. Sollte dies nicht geschehen, bitte im Büro nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist.

 

Stichwort "Adress,- Kontoänderungen":

Bitte ALLE Änderungen (Adresse, Kontoverbindung, Kontoinhaber, Telefonnummer, Mailadresse usw.) unmittelbar dem Büro mitteilen. Rückbuchungen wegen einer falschen Kontoverbindung sind kostenpflichtig und gehen zu Lasten des Mitglieds. Auch häufen sich in letzter Zeit nicht zustellbare Briefe, da sich die Adresse des Mitglieds geändert hat! Bitte denkt an eine Mitteilung an das Büro! Vielen Dank!

Die Jugendabteilung ist  erreichbar unter

ssv-marl-hamm-jugendabteilung@t-online.de  

Unter "News" findet Ihr die Berichte und Fotos von den letzten 2 Jahren.

Zuständig für Fragen rund um den Datenschutz im SSV Marl-Hamm ist Fredy Körner Tel. 02365-22065, e-mail Adresse:                       koerner-marl@t-online.de 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf ist als Anlaufstelle für Beschwerden erreichbar unter Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10  E-Mail Adresse: poststelle@ldi.nrw.de  Internet: www.ldi.nrw.de. Auftragsverarbeitung. Das Internetangebot der Staatskanzlei wird bei IT.NRW gehostet (sog. „Auftragsverarbeiter“ nach DSGVO).

Druckversion | Sitemap
© Schwimm- und Sportverein Marl-Hamm e.V. 1968