Übersicht der Mitgliedsbeiträge: Kinder/Jugendliche - Erwachsene - Fördermitglieder

In Kurzform:

 

1. Die Aufnahme von Mitgliedern, welche immer von einem Monatsersten ab erfolgt, hat schriftlich durch die vorgeschriebene Beitrittserklärung durch den / die Beitretenden oder deren Eltern zu erfolgen.

 

2. Bei Aufnahme in den Verein hat jedes neue Mitglied die vorgeschriebene Aufnahmegebühr und ausstehenden Beiträge bis Quartalsende bar zu entrichten. Außerdem muss der Kontoinhaber die SEPA-Lastschrift unterschreiben. Kosten, die durch eine andere Art von Bezahlung des Beitrags entstehen, gehen zu Lasten des Mitglieds, gleiches gilt für Rückstände, die eingefordert werden müssen.

 

Die gültigen Beiträge werden jährlich vom Vorstand festgesetzt.

Der Beitrag wird ¼ jährlich in der 1. Woche des Quartals per Lastschriftermächtigung eingezogen.

 

Änderungen der Anschrift und der SEPA-Kontoverbindung sind der Geschäftsstelle rechtzeitig und sofort mitzuteilen. Rückbuchungskosten gehen andernfalls zu Ihren Lasten!

 

Die derzeit geltenden Beiträge ab 1. Juli 2022 in der Übersicht: 

Kinder/Jugendliche 

bis 18 Jahre

     11,00 €/Monat

Erwachsene

nur Walking

 

 

   11,00 €/Monat

     5,50 €/Monat

Familien ab 3 Mitgliedern

(maximal 2 Erwachsene)

----

   25,00 €/Monat

 

Alle Übungsleiter sind berechtigt, Aufnahmescheine auszugeben, die Aufnahmegebühr in Höhe von 15,00 € und den oder die die ersten Beitragsmonat/e bis zum vollen Quartal zu kassieren.

Es gibt auch einen Sozialbeitrag bei Bedürftigkeit (Nachweis) und ab dem dritten Familienmitglied wird ein Kinderbeitrag halbiert. Sportgutscheine von Bürgergeld- Empfängern (Bildungs- und Teilhabepaket) werden erst nach der Aufnahme und Klärung der Modalitäten bestätigt! Fragen Sie bitte im Büro nach!

Mitglieder, die in Ausnahmefällen ihre Beiträge BAR bezahlen wollen, müssen den kompletten Jahrebeitrag zu Jahrebeginn begleichen.

 

Der SSV ist im Bedarfsfall berechtigt, zusätzlich zum Vereinsbeitrag einen

Zusatzbeitrag zu erheben. Dies trifft z.B. zu, wenn ein drittes Sportangebot in Anspruch genommen wird. Der Zusatzbeitrag muss jährlich für das laufende Jahr bar gezahlt werden. Eine Rückzahlung ist ausgeschlossen. Die Erhebung geschieht in Abstimmung mit dem Vorstand und den jeweilgen Übungsleitern.

Kurse wie Yoga oder Intensivschwimmkurse sind nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten.

   

Fördermitglied kann auf Antrag jeder werden:

Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder oder als zukünftig passiv zu führende Mitglieder sowie Aktive, die aus wichtigen Gründen unsere Sportstunden länger als drei Monate nicht besuchen können, uns aber durch einen Förderbeitrag unterstützen möchten.
Der Förderbeitrag ist frei wählbar, muss aber mindestens
 3,00 €/Monat betragen.

 

Man kann jederzeit eintreten und bis vier Wochen vor Quartalsende (1.3., 1.6., 1.9. und 1.12. des Jahres) schriftlich kündigen (per Mail an ssv-marl-hamm@t-online.de oder als normalen Brief (nicht als Einschreiben, da unser Büro morgens bei der Postzustellung nicht besetzt ist!)

an SSV Marl/Hamm - Merkelheiderweg 194a - 45772 Marl).

Nichtzugestellte Kündigungen als Einschreibebrief werden nicht berücksichtigt!

 

Judo Aufnahme: siehe bei SSV Judo Abteilung

Alle Teilnehmer der Judo-Abteilung sind berechtigt z. B. eine der
Anfängerschwimmgruppe nach Rücksprache mit dem Büro zu belegen, allerdings geht es dann auch in der Reihenfolge der Vormerkungen.

Pampers-Judo wird ab ca. 4 Jahre angeboten, wobei die erste Gürtelprüfung erst mit ca. 7 Jahren erfolgen kann.

 

Wo, wann, wie finden Sie uns?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Büroadresse:

Schwimm- und Sport-

verein Marl-Hamm e.V.

1968

Merkelheider Weg 194a 45772 Marl-Hamm (siehe Anfahrtsplan)

Tel. und WhatsApp:

02365-26642

 

Mail:

NEU!! 

info@ssv-marl-hamm.de

 

Instagram:

ssvmarlhamme.v.1968

 

 

Unser Büro-Öffnungszeiten:

Nina Carl (Foto oben) ist montags und mittwochs von  15:00-17:00 Uhr

und freitags von 16-18:00 Uhr im Büro anzutreffen.

Das monatliche Frühstück für alle erwachsenen Mitglieder findet regulär immer am 1. Freitag im Monat statt. 

Der nächste Termin ist der  2023 ab 9:00 Uhr.

 

Verbindliche Anmeldungen ausschließlich bei Sophia Körner Tel. 02365-22065! Die Kosten betragen ca. 5,00€ und werden beim Frühstück gesammelt.

Stichwort "Kündigungen": wir benötigen bei einer Kündigung ein schriftliches Dokument (Brief, e-Mail, Fax). Eine WhatsApp an die Übungsleitung reicht nicht aus.

Kündigungen sind immer bis vier Wochen vor Quartalsende möglich, also bis zum 1.3., 1.6., 1.9. oder 1.12. des Jahres (Eingang der Kündigung). Bitte kein Einschreiben schicken, da unser Büro nur zeitweise besetzt ist. Die Kündigung wird zeitnah vom Büro schriftlich (gerne per Mail, um Kosten zu sparen) bestätigt. Sollte dies nicht geschehen, bitte im Büro nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist.

 

Stichwort "Adress,- Kontoänderungen":

Bitte ALLE Änderungen (Adresse, Kontoverbindung, Kontoinhaber, Telefonnummer, Mailadresse usw.) unmittelbar dem Büro mitteilen. Rückbuchungen wegen einer falschen Kontoverbindung sind kostenpflichtig und gehen zu Lasten des Mitglieds. Auch häufen sich in letzter Zeit nicht zustellbare Briefe, da sich die Adresse des Mitglieds geändert hat! Bitte denkt an eine Mitteilung an das Büro! Vielen Dank!

Die Jugendabteilung ist  erreichbar unter

jugendteam@ssv-marl-hamm.de

Unter "News" findet Ihr die Berichte und Fotos von den letzten 2 Jahren.

Zuständig für Fragen rund um den Datenschutz im SSV Marl-Hamm ist Fredy Körner Tel. 02365-22065, e-mail Adresse:                       koerner-marl@t-online.de 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf ist als Anlaufstelle für Beschwerden erreichbar unter Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10  E-Mail Adresse: poststelle@ldi.nrw.de  Internet: www.ldi.nrw.de. Auftragsverarbeitung. Das Internetangebot der Staatskanzlei wird bei IT.NRW gehostet (sog. „Auftragsverarbeiter“ nach DSGVO).

Druckversion | Sitemap
© Schwimm- und Sportverein Marl-Hamm e.V. 1968